KI-Summit für Entscheider:innen 

 CONNEXT 

 Herausforderung trifft Lösungen 

 26.06.2025 

 in Bremen 

 KI-Summit für 

 Entscheider:innen 

 CONNEXT 

 Herausforderung trifft 

 Lösungen 

Künstliche Intelligenz hat einen signifikanten Einfluss auf die Wirtschaft und bietet Lösungen für Herausforderungen in nahezu allen Branchen. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Technologien tatsächlich relevant sind und welche KI-Anwendungen einen echten Mehrwert bieten. 

Die CONNEXT richtet sich an Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Verwaltung, die Künstliche Intelligenz gezielt zur Bewältigung ihrer Herausforderungen einsetzen möchten.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, Personen mit konkreten Problemen mit denjenigen zusammenzubringen, die bereits erfolgreiche Lösungen entwickelt und implementiert haben.

Die Teilnehmer:innen können sich auf informative Vorträge, praxisnahe Workshops und direkte Einblicke in erfolgreiche KI-Anwendungen freuen. Wir bieten die Möglichkeit Fragen zu stellen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Antworten finden, die zur Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens beitragen. 

26.06.2025

Einlass: 9:30 Uhr    Ende: 21:30

DIGITAL HUB INDUSTRY Bremen, Konrad-Zuse-Str. 6a, 28359 Bremen

Wir freuen uns, Sie bald auf dem KI-Summit Connext 2025 begrüßen zu dürfen!

Freuen Sie sich schon jetzt auf spannenden Content, der Ihnen neue Einblicke und praktische Kenntnisse bieten wird. 
Schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um die neuesten Updates zu unserem Programm, den inspirierenden Masterclasses, renommierten Speaker:innen und Rahmenprogramm zu erhalten und sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz für den KI-Summit Connext 2025.

Programm

Foto: © Julian Baumann

Keynote: 16:00 

Sara Weber – Keynote Speaker

„Das kann doch jemand anderes machen!“ – Wie KI uns alle sinnvoller arbeiten lässt.

Sara Weber ist deutsch-amerikanische Autorin, Journalistin und Digitalstrategin. Bis 2021 arbeitete sie als Redaktionsleiterin bei LinkedIn. Davor war sie als freie Journalistin und Autorin, Speakerin und Dozentin unter anderem für Süddeutsche Zeitung, Der Spiegel, Die Zeit, Deutschlandfunk und Deutsche Welle tätig.
Ihr erstes Buch “Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?” ist ein SPIEGEL Bestseller. 2024 erschien ihr aktuelles Buch „Das kann doch jemand anderes machen! Wie KI uns alle sinnvoller arbeiten lässt“.
Sara beschäftigt sich seit Jahren mit der neuen Arbeitswelt und ist davon überzeugt: KI ist am Ende nur ein Werkzeug. Wenn wir es für positive und gerechte Veränderung nutzen, schaffen wir uns die Arbeitswelt unserer Träume – und können endlich besser arbeiten als je zuvor

Masterclass: 10:00 – 12:00 Uhr

Hendrik Loga – moskito

KI-gestützte Markenführung

In der Masterclass „KI-gestützte Markenführung“ zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um Marken konsistent, effizient und kreativ weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen KI-gestützte Tools zur Text- und Bildgenerierung, die entlang definierter Markenrichtlinien arbeiten. Ziel ist es, Markenidentität automatisiert zu bewahren und gleichzeitig Raum für Innovation zu schaffen.

Masterclass: 10:00 – 12:00 Uhr

Sven Venzke-Capraresedatenschutz nord GmbH

AI Act: KI-Regeln für den Unternehmenserfolg –  

Warum eine Richtlinie unverzichtbar ist 

Unternehmen brauchen einfache und klare Regeln für den Einsatz von KI. 
In dieser Masterclass zeigen wir, wie eine smarte KI-Richtlinie dafür sorgt, dass Unternehmen die Vorteile von KI voll ausschöpfen können.  Gleichzeitig hält sie den Datenschutz, Informationssicherheit und den AI Act im Blick. 

Masterclass: 13:00-15:00 Uhr

Philipp Kruse & Patrick Michael – hmmh Multimediahaus AG 

Mit KI zur Customer Excellence: Wie smarte Inhalte den E-Commerce befeuern

Produkttexte und Produktbilder – im Digital Commerce entscheidet Content über Conversion. Doch wie gelingt es aus nüchternen Produktdaten ansprechenden und emotionalen Content zu erstellen, der am Point of Sale überzeugt? In dieser Session erfahren Sie, wie KI effizient und skalierbar eingesetzt wird, um am Digital Point of Sale zu überzeugen. Mit Beispielen aus der Praxis, Live-Demos und interaktiven Formaten geben wir Einblicke in Strategien, Tools und Erfolgsrezepte für Content-getriebenes Wachstum durch KI. Ideal für Entscheider:innen, E-Commerce-Profis und Digitalisierer:innen, die mit KI echten Impact erzielen wollen.

Foto: © Jens Nieth

Masterclass: 

Dr. Theresa Blick – Deepshore

Datensouveränität trotz KI: effiziente Organisation unstrukturierter Dokumente.

Wie kann KI effizient genutzt werden, um unstrukturierte Dokumente in organisierte, durchsuchbare Strukturen zu überführen? Im Fokus dieser Masterclass stehen praxisnahe Ansätze für ein verantwortungsvolles Dokumentenmanagement unter Berücksichtigung von Datensouveränität sowie Kosten- und Ressourcenschonung.
Dr. Theresa Bick arbeitet als Senior AI Specialist bei der Deepshore GmbH. Dabei bringt sie über 12 Jahre Erfahrung aus unterschiedlichen Data Science und Machine Learning Kontexten ein, um intelligente Algorithmen in unternehmensfähigen Anwendungen umzusetzen.

MASTERCLASS: 

Jan Schoenmakers  – Hase & Igel

Marketing & Vertrieb planen, steuern & optimieren – mit Analytischer KI

Bei KI in Marketing und Vertrieb denken Viele nur an automatisch generierte Texte und Bilder – und verpassen damit einen Großteil der Wertschöpfung. Denn während Generative KI sich für eben solche Zwecke hervorragend eignet, bietet Analytische KI weit darüber hinaus die Möglichkeit, von vornherein realistischer zu planen, die attraktivsten Nischen zu identifizieren, Kanäle und Maßnahmen optimal aufzustellen, werthaltige Kunden zu finden und den Ertrag laufend zu steigern. Wie das geht, zeigt Jan Schoenmakers an anschaulichen Praxisbeispielen und live in entsprechenden Systemen. Schoenmakers, „einer der versiertesten KI-Forensiker“ (WirtschaftsWoche), bringt als Marketingexperte über 20 Jahre Erfahrung ein und ist Gründer des deutschen KI-Anbieters HASE & IGEL, der 2024 als „innovativstes KMU der Welt“ ausgezeichnet wurde (International Business Awards) und vom AppliedAI Institute for Europe zu den wichtigsten KI-Startups Europas gezählt wird.

Weitere Programmpunkte folgen in Kürze

DIe CONNEXT

Herausforderung trifft Lösung

Unser Ziel ist es, Orientierung und Inspiration in einer sich ständig verändernden Welt zu bieten, die durch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz geprägt ist. 

Mit dem KISummit CONNEXT 2025 bringen wir Interessierte und Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um Klarheit zu schaffen, Wissen auszutauschen und Lösungen für eine nachhaltige, ethische und innovative Zukunft zu entwickeln. 

Die kontinuierliche technologische Weiterentwicklung erfordert Mut, Fokus und Handlungsfähigkeit. Der KISummit CONNEXT 2025 setzt genau hier an: Er unterstützt dabei, aus scheinbarem Chaos Struktur zu schaffen und Herausforderungen in Chancen umzuwandeln.

Durch praxisnahe Formate, visionäre Ansätze und einen offenen Dialog wird der Weg geebnet, um die Neuerungen nicht nur zu bewältigen, sondern auch als Chance zu nutzen. Gemeinsam wird an einer verantwortungsvollen, zukunftsorientierten und menschenzentrierten Gestaltung der Zukunft der Künstlichen Intelligenz gearbeitet. 

Tickets

Bis 30. April: Early-Bird-Tickets sichern!

80€

100€

Masterclass-Ticket

9:30 – 16:00

Eine Masterclass nach Wahl am Vormittag 

Eine Masterclass nach Wahl am Nachmittag

Freie Getränke

Mittagessen vom Foodtruck

Kaffee & Kuchen am Nachmittag

80€

100€

Talk & Netzwerk-Ticket

15:00 – 21:30

Keynote

Talkrunde zum Thema „Arbeit & KI“

Netzwerkabend mit Cocktail-Bar

Freie Getränke

Kaffee & Kuchen am Nachmittag

Abendliches Fingerfood Buffet

144€

180€

Tagesticket

9:30 – 21:30

Alle Vorteile des Masterclass-Tickets

Alle Vorteile des Talk & Netzwerk-Tickets